Sandbeständigkeitstest in Sonnenschutzmitteln
Einer der physikalischen Tests, die an Sonnenschutzmitteln durchgeführt werden, ist der „Sandbeständigkeitstest“. Ein weiteres Testverfahren zur Prüfung der Sandbeständigkeit wird von Freiwilligen durchgeführt.• Sandsammelfunktion
• Sandbeständigkeit
• Sanddichte Funktion
Der Hauptzweck des Sandbeständigkeitstests besteht darin, die Leistung des Produkts zu bestimmen, um die physikalische Haftung von Sand auf der Haut nach physischem Kontakt zu verringern. Der Testablauf ist kurz wie folgt:
Das Testprodukt wird dem Probanden in einer kontrollierten Menge von 1 mg/cm² verabreicht, sofern vom Kunden nicht anders angegeben. Der aufgebrachte Testproduktfilm wird 15 Minuten lang auf der Haut trocknen gelassen.
Die Testfläche wird in physischen Kontakt mit einer kalibrierten Oberfläche der bekannten Fläche und bei kontrolliertem Kontaktdruck, der ofengetrockneten Sand enthält, gebracht.
Der Arm wird angehoben und die an der Hautoberfläche haftende Sandmasse im Vergleich zum anderen Arm bestimmt, auf den als Kontrolle Vaseline aufgetragen wird.
Sie können das Nanolab Cosmetic Analysis Laboratory für "Sandbeständigkeitstest in Sonnenschutzmitteln" kontaktieren.